Trainer der einzelnen Sparten
Dressur
Pferdewirtschaftsmeisterin Schwerpunkt Reiten. Geboren im März 1987 in Göttingen war sie schon früh vom Pferdevirus befallen und hatte die ersten Erfolge in der M-Dressur im Juniorenlager. Pferde – ihren Traum zum Beruf machen zu wollen – da war sie sich schon frühzeitig sicher. Dieser Berufung folgend absolvierte sie nach dem Abitur eine Ausbildung zum Pferdewirt, Schwerpunkt Reiten, bei Monica Theodorescu, der derzeitigen Bundestrainerin Dressur. Danach hat sie sich auf dem »Gestüt Sievers Birkenheide« in Gifhorn ganz dem Anreiten junger Pferde und dem Ausbilden von Verkaufspferden bis zur Klasse M verschrieben. Bis zu ihrem Arbeitsbeginn als Reitlehrerin und Betriebsleiterin im Reiterverein Bietigheim-Bissingen arbeitete sie in dem von der FN ausgezeichneten Ferienreiterhof und Gestüt »Land Kamerun« in der Lüneburger Heide. Die Förderung und Ausbildung von jungen Reitern, deren Turnierbetreuung und die Aus- und Weiterbildung der Pferde sowie Unterstützung bei der Leitung des Betriebes waren ihr Aufgabengebiet. Hier hat sie erfolgreich die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister abgelegt und im Fach Unterrichtserteilung mit der Note sehr gut bestanden.
Springen
Er absolvierte seine Ausbildung zum Pferdewirt (Klassische Reitausbildung) im Dressurstall bei Eberhard Geiger. Für seine hervorragende Leistungen (u.a. Teilnote Unterrichtserteilung 1,3) bekam er die Stensbeck-Plakette verliehen. Im Springsattel prägten Ihn maßgeblich Thomas Michel, Marcus Rieger und Markus Kölz. Seit Juni 2014 ist Philipp Pferdewitschaftsmeister. Er kann sowohl in Dressurprüfungen bis zur Klasse M als auch in Springprüfungen bis zur Klasse S* mehr als 250 Platzierungen und Siege vorweisen. Im Jahre 2007 startete er mit Dollar Prinzessin im Springen bei den Baden-Württemberg-Meisterschaften (Juniorenchampionat) im Schutterwald und erreichte dort seine ersten beiden M Platzierungen. Philipp ist im Besitz der Trainer A-Lizenz - Leistungsport. Im Oktober 2015 startete die Kooperation von Philipp und dem Verkaufs- und Ausbildungsstall Marcus Rieger. Seither ist Er für die Ausbildung, Turniervorstellung und Vermarktung junger Springpferde zuständig.
Vielseitigkeit
Corina Rapp
Pferdewirtschaftsmeisterin Fachbereich klassische Reitausbildung Geboren am 31.12.1986 2006 Abschluss Abitur am Friedrich Abel Gymnasium (Vaihingen Enz) 2007 Grundstudium der Humanphysiotherapie (Baden Baden) 2008 Ausbildung zum Pferdewirt Schwerpunkt Reiten bei Herrn Roland Janson (Karlsruhe Durlach) 2010 Abschluss als Pferdewirt Schwerpunkt Reiten mit Stensbeck - Auszeichnung (Warendorf) 2010 Berufstätigkeit im Reiterzentrum Nussdorf 2015 Abschluss zur Pferdewirtschaftsmeisterin Fachbereich klassische Reitausbildung mit Stensbeck - Auszeichnung (Jahrgangsbeste ) (Warendorf/ Münster) Bereits in meiner Jugendzeit leitete ich eine Voltigiergruppe und habe mich aktiv in der Jugendarbeit des Vereins sehr engagiert . Schon immer habe ich viele unterschiedliche Pferde geritten und in allen Sparten (Dressur, Springen und Vielseitigkeit) ausgebildet und auf Turnieren vorgestellt. Im Laufe meiner Berufstätigkeit in Nussdorf habe ich zahlreiche Reiter und Pferde von der Grundausbildung bis zu erfolgreichen M Dressuren , M Springen und in der Vielseitigkeit ausgebildet. Ich selbst reite aktuell Dressuren bis M**, Springen bis M** und internationale Vielseitigkeiten. Für mich ist es der richtige Weg, die Reiter auf gesunderhaltende Trainingsmethoden aufmerksam zu machen und sie für das Wesen „Pferd“ zu sensibilisieren. Gerade diejenigen, die unseren Pferdesportkreis repräsentieren haben die Chance den Reitsport in der Öffentlichkeit wieder in ein positiveres Licht zu rücken. Das ist für mich als Berufsreiter von elementarer Bedeutung. Ebenso hätten wir die Möglichkeit durch mein Projekt stärker als Team aufzutreten und den Sport Reiten gemeinsam zu erleben und auf Vergleichsturnieren zu vertreten.
Fahren
Mein Heimat Verein ist der RFV MM Markgröningen-Mögl. und mein Aufgabengebiet is die Planung und Förderung des Fahrsports im PSK LB. Ich führe selbst Fahrabzeichenlehrgänge durch, bin Inhaber der Trainer A Lizenz, Fahrrichter und Fahrparcourchef bis zur Kl. S. Es können sich gerne Turnierfahrsportler, Hobby-/Freizeitfahrer, Einsteiger oder auch jeder der nur Spass am Pferdegespannfahren hat ob Jung oder etwas älter an mich wenden. Eine eigene Kutsche oder eigene Pferde/Ponys sind nicht notwendig.
Pony
Als langjährige Trainerin des Reit und Fahrvereins Bottwartal liegt mir die Jugendförderung im frühesten Alter besonders am Herzen. Durch die Betreuung verschiedener Kaderreiter in allen Disziplinen und meinen Sitz im Disziplinausschuss Ponysport Baden Württemberg von Beginn an, sind mir alle Etappen der Karriereleiter vertraut und kann somit Ihnen und Ihrem Kind mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aufgrund dessen ist mir die Betreuung auch schon im frühesten Kindesalter sehr wichtig, wir setzen deshalb keine Alters und Leistungsgrenze für die Aufnahme in die Ponyfördergruppe. Allen Kindern die Lust haben einmal auswärts zu reiten bieten wir in Großbottwar die Möglichkeit nach Absprache unter meiner Aufsicht zu trainieren. Regelmäßig finden auch Unterrichtseinheiten und Lehrgänge mit dem Ponylandestrainer Dressur Rudi Brügge in Großbottwar statt.
Youngsters
Karsten Haller
Hallo liebe Youngsters Ich möchte mich kurz als euer neuer Trainer vorstellen. Ich bin Karsten (Haller), bin 39 Jahre alt und wohne in Eberdingen. Seit meiner Kindheit sind Pferde meine große Leidenschaft und nun auch seit langem mein Traumberuf. Ihr habt mich ja beim vergangenen Training schon etwas kennen gelernt und ich euch auch. Ich selbst habe 3 Kinder , die Zwillinge (Luca und Lena 4 Jahre alt) und Nico (8Jahre alt) Ich habe großen Spaß daran junge Nachwuchsreiter zu trainieren und zu fördern. Ihr seid unsere Reiterzukunft und darauf freue ich mich sehr ! Wenn ihr noch Freunde oder Bekannte habt die 12 Jahre oder jünger sind, und sich gerade auf den Weg zu Reiterwettbewerb machen, dann können die sich gerne auch einmal bei mir vorstellen. Bitte meldet euch am Besten per Mail kh@psk-Ludwigsburg.de oder noch einfacher über whatsapp 0160 4457231 direkt bei mir an. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe Liebe Grüße Karsten